Eine wissenschaftliche Studie hat untersucht, wie Isoflavone aus Rotklee bei Frauen nach der Menopause wirken. Dabei ging es um zwei Themen: die typischen Beschwerden in den Wechseljahren und das Cholesterin im Blut. Insgesamt nahmen 39 Frauen mit erhöhten Fettwerten (Dyslipidämie) an der Studie teil. Die eine Gruppe bekam zweimal täglich Kapseln mit Rotklee-Extrakt (enthält 40 mg Isoflavone), während die andere Gruppe ein Placebo erhielt.
Nach sechs Monaten zeigte sich in der Rotklee-Gruppe, dass sich die Blutwerte deutlich verbessert hatten:
- Gesamtcholesterin: Es sank von 210 mg/dl auf 164 mg/dl.
- Schlechtes Cholesterin (LDL): Es verringerte sich von 130 mg/dl auf 110 mg/dl.
- Triglyceride: Diese fielen von 189 mg/dl auf 149 mg/dl.
- Gutes Cholesterin (HDL): Es stieg von 37 mg/dl auf 51 mg/dl an.
Außerdem gingen die Beschwerden in den Wechseljahren, gemessen an einer speziellen Bewertungsskala (MRS), deutlich zurück. Während die Rotklee-Gruppe ihre Punktzahl von 29 auf 15 senkte, hatte die Placebo-Gruppe nur eine leichte Verbesserung (von 29,5 auf 24 Punkte).
Fazit: Isoflavone aus Rotklee können dazu beitragen, typische Wechseljahresbeschwerden zu lindern und das Cholesterinprofil im Blut zu verbessern. |
Referenz: Yigit E et al. Isoflavones obtained from red clover improve both dyslipidemia and menopausal symptoms in menopausal women: a prospective randomized placebo-controlled trial. Climacteric. 2024 Dec;27(6):548-554.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Omega-3 mindert das Gefäßrisiko bei Dialysepatienten
Omega-3 unterstützt die Gefäßgesundheit bei Hämodialysepatienten.

Isoflavone verbessern das Cholesterinprofil nach den Wechseljahren
Isoflavone verbessern das Cholesterinprofil nach den Wechseljahren

Coenzym Q10 gegen Herzschwäche
Coenzym Q10 ist als Ergänzung der Therapie bei...