Migräneanfälle können plötzlich auftreten und den Alltag lahmlegen. Wichtig ist, im Akutfall schnell zu handeln, um die Schmerzen zu lindern. Dabei haben sich vor allem zwei Medikamentengruppen bewährt:
Akutmedikamente bei Migräne – Schnelle Hilfe
- Schmerzmittel (NSAR):
Zu den gängigen Mitteln gehören Ibuprofen, Acetylsalicylsäure (ASS) und Naproxen. Sie lindern die Schmerzen und sind frei erhältlich. Besonders bei leichten bis mittelschweren Migräneattacken sind NSAR die erste Wahl. - Triptane:
Bei stärkeren Anfällen wirken Triptane besonders effektiv. Sie verengen die erweiterten Blutgefäße im Gehirn und stoppen die Schmerzweiterleitung. Triptane wie Sumatriptan oder Rizatriptan können in Tablettenform, als Nasenspray oder Injektion angewendet werden.
Wichtig: Schmerzmittel und Triptane sollten so früh wie möglich eingenommen werden, da sie dann am besten wirken. Regelmäßiger Gebrauch kann jedoch zu medikamenteninduzierten Kopfschmerzen führen (Rebound-Effekt).
Migräne vorbeugen – So entsteht der Schmerz gar nicht erst
Statt nur auf Akutmedikamente zu setzen, ist es sinnvoll, Migräneanfällen vorzubeugen. Eine wirksame Möglichkeit ist die regelmäßige Einnahme von Mutterkraut.
Wie wirkt Mutterkraut?
Mutterkraut ist eine traditionelle Heilpflanze, die an der Wurzel des Migräneproblems ansetzt:
- Der Hauptwirkstoff Parthenolid hemmt die Freisetzung von CGRP – einem Botenstoff, der die Blutgefäße im Gehirn erweitert und Migräneschmerzen verursacht.
- Mutterkraut erhöht die Reizschwelle im Gehirn, sodass Migräneauslöser wie Stress oder Lichtreize weniger Wirkung zeigen.
- Klinische Studien belegen: Die regelmäßige Einnahme von Mutterkraut kann die Anfallshäufigkeit um bis zu 67 % reduzieren.
Vorteil: Durch weniger Migräneanfälle sinkt der Bedarf an Schmerzmitteln und Triptanen – der Teufelskreis aus ständiger Medikamenteneinnahme und Rebound-Kopfschmerzen kann durchbrochen werden.
Fazit – Die beste Strategie gegen Migräne
Migräne lässt sich mit Schmerzmitteln (z. B. Ibuprofen) oder Triptanen effektiv behandeln. Diese wirken schnell und lindern akute Schmerzen. Um jedoch langfristig Migräneanfällen vorzubeugen, bietet sich Mutterkraut als natürliche und gut verträgliche Lösung an. Eine Kombination aus akuter Hilfe und pflanzlicher Prophylaxe hilft Ihnen, Migräne besser zu kontrollieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Die beste Therapie ist, gar nicht erst krank zu werden.
Weitere Beiträge zu diesem Thema
Wie lange dauert Migräne? Einfach erklärt
Migräneanfälle können Stunden oder sogar Tage andauern. Erfahren...
Migräne-Trigger erkennen und gezielt vorbeugen
Migräne ist wie ein unsichtbarer Feind, der scheinbar...
Migräne durch Wetterwechsel: Ursachen & Lösungen
Manchmal fühlt es sich so an, als ob...