Vergesslichkeit in den Wechseljahren – Ursachen und Tipps
Vergesslichkeit in den Wechseljahren – Ursachen und Tipps
Viele Frauen bemerkenab der Menopause vermehrt Gedächtnislücken – erfahren Sie, warum Vergesslichkeit in den Wechseljahren auftritt und wie Sie gezielt gegensteuern können.
Warum Vergesslichkeit in den Wechseljahren auftritt
Vergesslichkeit gehört für viele Frauen zu den unerwarteten Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Plötzlich vergisst man Namen, verlegt Schlüssel oder kann sich schwerer auf Dinge konzentrieren. Doch warum tritt dieses Symptom überhaupt auf, und welche Maßnahmen können helfen?
Die Wechseljahre bringen hormonelle Veränderungen mit sich, die einen großen Einfluss auf Körper und Geist haben:
Östrogenspiegel: Östrogen fördert die Durchblutung des Gehirns und unterstützt kognitive Funktionen. Ein Rückgang des Östrogenspiegels kann zu Gedächtnisschwierigkeiten führen.
Schlafstörungen: Viele Frauen leiden in dieser Phase unter Schlafproblemen, was die Gedächtnisleistung zusätzlich beeinträchtigt.
Stress und Emotionen: Wechseljahre sind oft eine emotionale Zeit, geprägt von Stress und Stimmungsschwankungen – Faktoren, die das Denkvermögen belasten.
Wie Sie Ihre Gedächtnisleistung unterstützen können
Obwohl Vergesslichkeit in den Wechseljahren normal ist, gibt es einige effektive Strategien zur Unterstützung:
Gehirntraining: Regelmäßige Denkaufgaben wie Rätsel, Sudokus oder das Erlernen neuer Fähigkeiten stärken die Gedächtnisleistung.
Bewegung: Sport fördert die Durchblutung des Gehirns und unterstützt die kognitive Gesundheit.
Ausreichend Schlaf: Achten Sie auf eine gute Schlafhygiene, um Ihrem Gedächtnis die nötige Erholung zu gönnen.
Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien trägt zur Unterstützung des Gehirns bei.
Curcuma – Ein natürlicher Unterstützer für das Gedächtnis
Curcuma, bekannt für seinen Hauptwirkstoff Curcumin, hat sich in zahlreichen Studien als vielversprechend für die Gedächtnisleistung gezeigt. Es wirkt antioxidativ und entzündungshemmend, wodurch es die Nervenzellen schützen kann.
Ein hochdosierter Curcuma-Extrakt kann daher eine wertvolle Ergänzung zur allgemeinen Unterstützung bei Vergesslichkeit sein. Wichtig ist hier die regelmäßige Anwendung und die Wahl eines hochwertigen Produkts mit hoher Bioverfügbarkeit. Letztere kann etwa bei Präparaten die zusätzlich Lecithin enthalten deutlich verbessert werden.
Wann sollten Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen?
Leichte Vergesslichkeit ist in den Wechseljahren normal. Sollten Sie jedoch den Eindruck haben, dass Ihre Gedächtnisprobleme stark zunehmen oder den Alltag beeinträchtigen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Eine professionelle Abklärung hilft, mögliche andere Ursachen auszuschließen.
Zusammenfassung
Vergesslichkeit in den Wechseljahren ist häufig hormonell bedingt und normal. Mit Bewegung, gutem Schlaf, Gehirntraining und einer ausgewogenen Ernährung können Sie gezielt gegensteuern. Auch natürliche Helfer wie Curcuma-Extrakt bieten eine sanfte Unterstützung für die Gedächtnisleistung. Denken Sie daran: Die Wechseljahre sind eine Phase des Wandels, aber auch eine Chance für neue Routinen und Selbstfürsorge.
„Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer bei uns tragen.“ – Oscar Wilde