In einer Blindstudie wurde der Effekt von Isoflavonen auf Wechseljahres-Beschwerden untersucht.
Dazu erhielten zwei Gruppen mit je 60 Frauen, die sich in der letzten Phase der Wechseljahre befanden, entweder Placebo oder Kapseln mit einer Mischung aus Sojapulver und Sojaextrakt (Soja beinhaltet Isoflavone). Zur Beurteilung des Effektes wurde die “Menopause Rating Scale” (MRS) herangezogen, mit deren Hilfe sich Beschwerden wie Hitzewallungen, Schwitzen, Schlafprobleme und psychische Unausgeglichenheit beurteilen lassen.
Nach 12-wöchiger Einnahme des isoflavonhaltigen Präparats kam es zu einer Reduktion des MRS-Scores um 15,02 Punkte. Dies entspricht einer Verbesserung von 44 % gegenüber dem Studienstart. Der Score der Placebo-Gruppe verschlechterte sich hingehen geringfügig.
Fazit: Isoflavone bessern Beschwerden, die im Zusammenhang mit der Menopause auftreten. |
Referenz: Purzand B et al. The comparison of the effect of soybean and fish oil on supplementation on menopausal symptoms in postmenopausal women: A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Complement Ther Clin Pract. 2020 Nov;41:101239.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Melisse fördert guten Schlaf in den Wechseljahren
Melisse hilft bei Schlafproblemen in den Wechseljahren und...

Magnesium unterstützt das Gehirn
Hohe Magnesiumaufnahme ist mit einer gesunden Gehirnstruktur assoziiert.

Johanniskraut lindert chronische Müdigkeit
Hypericin aus Johanniskraut zeigt Effekte gegen chronische Müdigkeit.