In einer klinischen Studie mit 40 eineiigen Zwillingen mit hochnormalen Blutdruckwerten (130-140/85-90 mmHg) konnte gezeigt werden, dass die tägliche Einnahme eines Olivenblatt-Extraktes bereits nach 8 Wochen zu einer deutlichen Senkung des Blutdrucks führte.
In einer weiteren Studie mit 232 Patienten mit Hypertonie Grad 1 nahmen die Studienteilnehmer täglich entweder 1000 mg Olivenblattextrakt oder 25 mg Captopril (synthetischer Blutdrucksenker) ein. Die Ergebnisse zeigten, dass der Olivenblatt-Extrakt eine vergleichbare blutdrucksenkende Wirkung erzielt wie der ACE-Hemmer Captopril.
Fazit: Olivenblattextrakt hilft bei der Aufrechterhaltung gesunder Blutdruckwerte. |
Referenz: Perrinjaquet-Moccetti T et al. Food supplementation with an olive (Olea europaea L.) leaf extract reduces blood pressure in borderline hypertensive monozygotic twins. Phytotherapy research PTR 2008; 22: 1239–42.; Susalit E et al. Olive (Olea europaea) leaf extract effective in patients with stage-1 hypertension: comparison with Captopril. Phytomedicine international journal of phytotherapy and phytopharmacology 2011; 18 (4):251-8.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Kombinierte Gelenknährstoffe gegen Arthrose
Gelenknährstoffe wie etwa Chondroitin und Glucosamin unterstützen das...

Mariendistel verbessert Leberwerte
Silymarin hat einen positiven Einfluss auf die Lebergesundheit.

Resveratrol gut für Herzgesundheit
Resveratrol kann ergänzend zu anderen Therapien das Herz...