Wenn es uns erwischt, dann aber richtig. Adventzeit samt Ausflüge auf Christkindlmärkte, Weihnachtsstress und kalte, mitunter wechselhafte Wetterlagen erhöhen die Anfälligkeit für Erkältungen. Hilfreiche Tipps zur Prävention finden Sie in unserem letzten Beitrag, wenn es aber doch passiert, hilft unsere nützliche Infografik, um Symptome, Dauer und erste Anzeichen richtig einzuschätzen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Wechseljahre – was hilft?
Die Wechseljahre – eine durch verschiedene Facetten geprägte...

Den Blutdruck natürlich senken
Hoher Blutdruck tut nicht weh. Und doch ist...

Arthrose – Was tun bei Gelenkschmerzen?
Der Mensch hat über hundert bewegliche Gelenke, die...