Wenn es uns erwischt, dann aber richtig. Adventzeit samt Ausflüge auf Christkindlmärkte, Weihnachtsstress und kalte, mitunter wechselhafte Wetterlagen erhöhen die Anfälligkeit für Erkältungen. Hilfreiche Tipps zur Prävention finden Sie in unserem letzten Beitrag, wenn es aber doch passiert, hilft unsere nützliche Infografik, um Symptome, Dauer und erste Anzeichen richtig einzuschätzen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Damiana: Heilpflanze statt Potenzpille?
Zwischen Beruf, Haushalt und Familie fehlt Paaren oft...

Artischocke: Vorteile der traditionellen Heilpflanze
Völlegefühl, Magendrücken, Blähungen – bei all diesen Beschwerden...

Hilft Knoblauch bei Atherosklerose?
Atherosklerose – umgangssprachlich als Arterienverkalkung bekannt – ist...