Wenn es uns erwischt, dann aber richtig. Adventzeit samt Ausflüge auf Christkindlmärkte, Weihnachtsstress und kalte, mitunter wechselhafte Wetterlagen erhöhen die Anfälligkeit für Erkältungen. Hilfreiche Tipps zur Prävention finden Sie in unserem letzten Beitrag, wenn es aber doch passiert, hilft unsere nützliche Infografik, um Symptome, Dauer und erste Anzeichen richtig einzuschätzen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Passionsblume-Tabletten:
Das ideale pflanzliche Beruhigungsmittel
In Phasen größerer Belastung fühlt man sich schnell...

„Stille Entzündungen“ - der Zündstoff für zahlreiche Krankheiten
Zeigt der Blutbefund leicht erhöhte Entzündungswerte, ohne dass...

5 Tipps bei erhöhten Leberwerten
Der Blutbefund zeigt erhöhte Leberwerte? Viele rechnen nicht...