Am 21. und 22. November 2015 fand in Niederösterreich unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber erneut ein internationales Fachsymposium statt.
Thematisiert wurde der sichere Einsatz von Isoflavonen sowie dessen Einsatz in der Adoleszenz, die Anwendung von Cranberry Complex bei unkomplizierten Harnwegsinfekten sowie die steigende Bedeutung von Johanniskraut bei leichten und mittelgradigen Depressionen.
Als Neuheit wurde eine phytotherapeutische Option zur Migräneprophylaxe vorgestellt: Ein neues pflanzliches Arzneimittel aus Mutterkraut kommt mit 01.01.2016 in Österreich auf den Markt, welches Anzahl, aber auch Dauer und Intensität der Attacken reduziert. Veranstalter des Symposiums war das Privatklinikum Hansa in Graz.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

And the Oscar goes to…
Nach zwei Jahren Coronapause kamen die Vertreter der...

Die Dr. Böhm® Stipendien für 2022
Als langjähriger Vorreiter auf dem Gebiet der Pflanzenmedizin...

Wechseljahre – was hilft?
Die Wechseljahre – eine durch verschiedene Facetten geprägte...