Eine Studie mit rund 4000 Teilnehmern untersuchte die vorbeugende Wirkung von verschiedenen Cranberrypräparaten auf wiederkehrende Harnwegsinfekte.
Dabei zeigten die Ergebnisse ein deutlich geringeres Auftreten von Harnwegsinfekten bei anfälligen Personengruppen. So reduzierte sich das Risiko bei Frauen mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten um fast ein Drittel (32%), bei Kindern sogar um knapp die Hälfte (45%).
Daraus ist zu schließen, dass Produkte aus Cranberry als unterstützende Therapie zur Vorbeugung von Harnwegsinfekten sinnvoll sind.
Fazit: Cranberry reduziert das Risiko des Auftretens von Harnwegsinfekten. |
Referenz: Xia JY, Yang C, Xu DF, Xia H, Yang LG, Sun GJ. Consumption of cranberry as ad-juvant therapy for urinary tract infections in susceptible populations: A systematic review and meta-analysis with trial sequential analysis. PLoS One. 2021 Sep 2;16(9):e0256992.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Melisse fördert guten Schlaf in den Wechseljahren
Melisse hilft bei Schlafproblemen in den Wechseljahren und...

Magnesium unterstützt das Gehirn
Hohe Magnesiumaufnahme ist mit einer gesunden Gehirnstruktur assoziiert.

Johanniskraut lindert chronische Müdigkeit
Hypericin aus Johanniskraut zeigt Effekte gegen chronische Müdigkeit.