Antivirale Stoffe aus dem Pflanzenreich rücken zunehmend in das Interesse der Forschung. Eine Studie untersuchte den Effekt eines Holunderextraktes auf das Coronavirus NL63, das ähnlich dem verwandten Covid-19-Virus Infekte der Atemwege auslösen kann.
Die Untersuchungen belegten ein sehr deutliches entzündungshemmendes und antivirales Potenzial des Holunderextraktes. So konnten vor allem die Kaffeesäure und weitere Bestandteile des Holunders die Fähigkeit der Coronaviren, an Zellen anzudocken, reduzieren. Der antivirale Effekt war dosisabhängig.
Fazit: Holunderextrakt zeigte antivirale Wirkung gegen das Coronavirus NL63. |
Referenz: Weng JR, Lin CS, Lai HC, et al. Antiviral activity of Sambucus FormosanaNakai ethanol extract and related phenolic acid constituents against human coronavirus NL63. Virus Res. 2019;273:197767
Weitere Beiträge zu diesem Thema

L-Carnitin mit regenerativer Wirkung
L-Carnitin unterstützt Leistungsfähigkeit und Regeneration.

Vitamin D hemmt die Entstehung von Diabetes
Bei Patienten mit Prädiabetes kann Vitamin D helfen,...

Astaxanthin gut für Gefäße
Astaxanthin unterstützt über mehrere Wege die Gefäßgesundheit.