Eine Metaanalyse untersuchte den Effekt der Einnahme von Olivenblattextrakt auf mehrere kardiovaskuläre Faktoren, wie den Blutdruck, aber auch Blutfette und Entzündungswerte. Eingeschlossen wurden 12 Studien mit insgesamt 819 Probanden im Erwachsenenalter.
Die Analysen zeigten einen gefäßschützenden Effekt von Olivenblattextrakt: Die Triglyceridlevel sanken signifikant (-9,51 mg/dl). Auch der systolische Blutdruck konnte reduziert werden (-3,86 mmHg).
In jener Gruppe, die nur Menschen mit Hypertonie einschloss, senkte Olivenblattextrakt den systolischen Blutdruck etwas stärker (-4,81 mmHg). Außerdem verringerten sich der diastolische Blutdruck (-2,45 mmHg) und das schädliche LDL-Cholesterin (-4,6 mg/dl).
Fazit: Olivenblattextrakt verbessert gefäßrelevante Faktoren wie Blutdruck und Blutfette. |
Referenz: Razmpoosh E et al. The effects of olive leaf extract on cardiovascular risk factors in the general adult population: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Diabetol Metab Syndr. 2022 Oct 21;14(1):151.
Weitere Beiträge zu diesem Thema

Omega-3 mindert das Gefäßrisiko bei Dialysepatienten
Omega-3 unterstützt die Gefäßgesundheit bei Hämodialysepatienten.

Isoflavone verbessern das Cholesterinprofil nach den Wechseljahren
Isoflavone verbessern das Cholesterinprofil nach den Wechseljahren

Coenzym Q10 gegen Herzschwäche
Coenzym Q10 ist als Ergänzung der Therapie bei...